Was arbeitet ihr problemlos mit Arthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  76. Eintrag von am 25.05.2013 - Anzahl gelesen : 95  
  Was arbeitet ihr problemlos mit Arthrose?  
  0Ich habe einst Heizungsbauer gelernt wollte dort mein Meister machen, dies war wegen meiner Arthrose aber nicht mehr möglich. Ich habe dann im Familienbetrieb gearbeitet aber auch da musste ich schwer heben. Ich wurde arbeitslos bevor ich 15 Jahre eingezahlt habe. Das Amt hat mich fast in Harz4 gebracht so nutze ich mein LKW Führerschein aber auch da unterliege ich meinen Schmerzen. Die Belastung für die HWS zeigen sich immer deutlicher. Ich möchte eine Umschulung nicht umsonst machen. Welche Richtungen kann ich einfacher Hauptschüler gehen um meine Familie zu ernähren???  
  7. Antwort von am 28.05.2013  
 
Anne schreibt ja, dass zu viel Sitzen nicht gut ist für die HWS, aber wenn man eine Umschulung bekommt, auf Grund von Krankheit, vor Allem, wenn die Rentenkasse diese bezahlt, kann man ja allenmöglichen Kram beantragen, was das Arbeiten erleichtert, angefertigte Stühle, Auflagen für den Schreibtisch usw usw... Da solltest du dich noch erkundigen, nimm alles mit was du bekommen kannst, was dir den Alltag erleichtert und das arbeiten erträglich macht.
lg janette
 
  6. Antwort von am 27.05.2013  
  Florian,

ich kann auch nur dazu raten den Weg über eine Umschulung zu machen. Aber mit einem einfachen Hauptschulabschluss Berufsschullehrer werden, da glaube ich kaum dass das geht.

Nach 15 Jahren bekommt man aber nur eine sehr kleine EU-Rente und wenn dann erstmal nur auf Zeit. Und somit landet man unweigerlich im Jobcenter bei ALG II. Um eine volle EU-Rente auf Dauer so früh zu erhalten muss man wirklich schon mit dem Kopf unterm Arm daher kommen.

Rechne also nicht so sehr mit der DRV.

Gute Besserung

G.
 
  5. Antwort von am 26.05.2013  
  Ich danke euch sehr für die vielen Antworten.
Im Familienbetrieb habe ich nicht nur wegen meiner Arthrose aufgehört.
Das Amt mit dem fetten A hat mich in Harz4 getrieben so wie man es im TV manchmal sieht. Verschleppung von Untersuchungsergebnissen und so.
Jetzt habe ich die 15 Jahre voll und werde mich auch an die Rentenstelle wenden.
Leider ist der Arzt mit dem ich lange zufrieden war in Rente gegangen. Aber ich habe eine neue Ärztin gefunden die zumindest helfen möchte, wird sich zeigen ob das was wird.
In dem Betrieb in dem ich arbeite habe ich maximal 2Std von Kunde zu Kunde aber die schlechten Strassen dazwischen machen es mir schwer. Das fahren sollte auch nur ein Übergang darstellen bis ich meine 15Jahre voll habe.
Freue mich auf weiter Tipps hier im Forum ;-)

 
  4. Antwort von am 25.05.2013  
  Florian,
schliesse mich dem Rat von C. und B. an.
Arbeitsamt und medizinischen Dienst der Krankenkasse fragen, welche Berufsrichtung für Deine Beschwerden das Beste wäre. Logistik wäre natürlich nicht schlecht. Heutzutage sind PC-Kenntnisse sehr wichtig. Kann man lernen. Lagerarbeiter nur bedingt, da muss man evtl. auch schleppen. Nur sitzen ist für die HWS auch nicht das Richtige. Gibt mit der Zeit erhebliche Verspannungen.

Wünsche Dir viel Erfolg. Je eher Du das anpackst. umso besser. Halt uns mal auf dem Laufenden.

LG Anne
 
  3. Antwort von am 25.05.2013  
  A.,

ich könnte keinen Job machen, bei dem ich nur stehen oder nur sitzen muss. Für mich ist ganz wichtig, dass ich da wechseln kann, mal rumlaufen usw. Vielleicht eine Berufsschullehrer-Ausbildung? Im öffentlichen Dienst werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Alles Gute
D.
 
  2. Antwort von am 25.05.2013  
  A.

Ich bin ja auch zu dem Entschluss gekommen, dass ich eine Umschulung machen muss, bevor ich die 15 Jahre voll hatte, ich bin zum Arbeitsamt gegangen und habe eine Umschulung beantragt. Dein Sachbearbeiter wird, sofern er auch möchte, dass Du eine Umschulung machst, dich zur ärztlichen und psychologischen Untersuchung schicken. Die psychologische Untersuchung ist unter anderem dafür da, um rauszufinden, welche Berufe für dich in Frage kommen, oder du geeignet bist für deinen evtl. Wunschberuf.
Am Besten, so denke ich, ist ein Bürojob, nicht lange stehen, nicht schwer heben und Bewegung, wenn du sie brauchst.
Wenn du jetzt aufm Bock sitzt, dann ist das ja kein unbekanntes Terrain für dich, wie wäre es als Fachkraft für Lagerlogistik?

Ich drück dir die Daumen bei der Jobfindung
Alles Gute, , Janette
 
  1. Antwort von am 25.05.2013  
  Florian,

Herzlich willkommen im Forum.
Was machst du den gegen die Schmerzen? Als LKW Fahrer, darfst ja sicher nicht x beliebig Schmerz Tabs nehmen.
Hoffentlich hast du ein Arzt der hinter dir steht. Eine Umschulung machen sollte ja vom Alter her kein Problem sein.
Hast du den keine Chance im Familienbetrieb, im Büro oder in im Lager zu Arbeiten? Waren Bestellen, Eingang + Ausgang verbuchen, wäre doch eine Möglichkeit.

Es Grüsst B. aus der Schweiz

 




Was arbeitet ihr problemlos mit Arthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 14550 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.05.2013 06:51:57
MaschinenArthrose : X76Y20130528065157Z76 - V187


Arthrose





-